Business-Apps müssen einfach verständlich und intuitiv bedienbar sein.
                        
                    	Unsere Business Apps werden deshalb kundenspezifisch programmiert 
                        und ermöglichen dem Handwerker, auch ohne EDV-Kenntnisse, 
                        die komplette digitale Datenerfassung in der App inklusive 
                        Kundendaten, Auftragsdaten, Leistungsnachweis, Kundenunterschrift und 
						automatischer Erfassung der Arbeitszeit mit anschließender Speicherung 
                        der erfassten Daten in einer zentralen webbasierten Big-Data Datenbank.
                        Alle Kundenstammdaten sind in der Business-App verfügbar.
                        Der Kunde kann im Menü der App ausgewählt werden oder er wird anhand eines 
                        QR-Code, Barcode oder wetterfesten NFC-Buttons vor Ort identifiziert.
                        Handelt es sich um einen Neukunden können dessen Stammdaten auch gleich 
                        in der Business-App erfasst und in die webbasierte Datenbank übertragen 
                        und dort gespeichert werden.
						
                        Alle Auftragsdaten sind in der Business-App verfügbar.
        	            Dazu werden die Auftragslisten zuvor vom Webportal einfach an das Smartphone 
                        des Handwerkers gesendet.
						Die Aufträge die beim Kunden zu erledigen sind, wählt der Handwerker 
	                    in der Auftragsliste aus und arbeitet diese gemäß den Vorgaben 
                        Punkt für Punkt ab. Im Freitextfeld können zusätzliche Informationen 
                        hinterlegt sowie ein Foto oder Video vom Objekt angehängt werden. 
                        Anschließend lässt der Handwerker den Auftraggeber unterschreiben und 
                        speichert den gesamten Auftrag ab. 
   						
						Nach dem Absenden werden in Echtzeit alle erfassten Daten, mit Zeitstempel 
                        und GPS-Position, automatisch vom Smartphone oder Tablet an unsere 
                        Internetserver übertragen und dort gespeichert.
                        Im Webportal können Sie live verfolgen, welche Aufträge ihr Handwerker 
                        bereits abgearbeitet hat und so z.B. zur Rechnungslegung weiterverarbeitet 
                        werden können.
                        
                        
 
                            Eine App genau nach ihren Wünschen
Unsere Business Apps funktionieren auf jeden Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem.
                        
						Wir können alle technischen Feature des Gerätes für unsere Business-Apps nutzen wie z.B.:
                        
- GPS-Ortung
- GPS-Navigation
- SMS
- Bluetooth
- Fingerprint
- QR-Code
- Barcode
- NFC-Funktion
- Unterschrift
- Video
- Foto
Bei Bedarf können Sie per Handyortung die GPS-Position des Smartphones des Handwerkers abfragen. Entweder durch permanente Handyortung in Echtzeit oder durch eine Pushmeldung bei Bedarf. Bei der Pushmeldung wird vom Webportal eine Positionsabfrage zum Handy geschickt, wodurch im Smartphone das GPS aktiviert und die GPS-Position des Smartphones zum Webportal zurückgemeldet wird. Gegenüber der permanenten Handyortung verbessert diese Funktion die Standby des Handyakkus und reduziert Datenübertragungskosten.
 
					 
					 
					 
					
					 
					
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					